![]() |
Verein | |
Vorstand | ||
Sportstätten | ||
Events | ||
Abteilungen | ||
![]() |
Fußball | |
Judo | ||
Kegeln | ||
Tennis | ||
Tischtennis | ||
Schützen | ||
Volleyball | ||
Turnen | ||
Badminton | ||
Leichtathletik | ||
Minigolf |
Schützen |
![]() |
|||||
Die Wiedergründung des Schützenvereins fand am 07. Oktober 1956 statt. Als Vorstand damals gewählt, Albert Abendschein sen..Betrittsversammlung zum TV- Niederstetten am 18. Oktober 1956.Aufnahme des Trainings - und Schießbetriebes am 27.03 1957 in der "Alten Turnhalle". Neubau unserer Schießanlage ab dem 29. August 1981 | ||||||
Abteilungsordnung: | ||||||
![]() |
||||||
Training - Wettkampfmöglichkeiten: | Trainingszeiten | |||||
5 Langwaffenstände 50 m 5 Pistolenstände 25 m 12 Luftgewehrstände 10 m Schulungsraum für Theorie. |
Mittwoch: Jugend 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Freitag: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Sonntag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
|||||
![]() |
||||||
Aktuelle Mannschaften: | Grösste sportliche Erfolge: | |||||
Luftgewehr I Verbandsliga Luftgewehr II Kreisliga Luftgewehr III Kreisliga Luftpistole I Bezirksoberliga Luftpistole II Kreisliga Sportpistole I Bezirksliga Sportpistole II Kreisliga Kleinkaliber I Bezirksliga Kleinkaliber II Bezirksliga Kleinkaliber III Kreisliga Luftgewehr Jugend I Trap Mannschaft |
Meister Luftgewehr I in der Saison 2002/2003 in der Bezirksoberliga Hohenlohe. II. Platz Landesmeisterschaft Luftgewehr 3 Stellung Schüler 2002 durch Tobias Albrecht. III. Platz Deutsche Meisterschaften Luftgewehr 3 Stellung Schüler 2002 durch Tobias Albrecht. I. Platz Landesmeisterschaft Luftgewehr Juniorinnen A 1999 durch Nadine Schmidt. Weitere Teilnahmen Niederstettener Schützen an Landes-und Deutschen Meisterschaften. Luftgewhr 1. Mannschaft, Saison 2006/2007 Aufstieg in die Verbandsliga. Luftpistole 1. Mannschaft, Saison 2006/2007 Aufstieg in die Bezirksoberliga. |
|||||
![]() |
||||||
|